museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 18
PlaceManchesterx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Grafik und Text "Das neuerbaute Crematorium in Manchester"

Museum für Sepulkralkultur Grafische Sammlung [GS 1979/238]
Grafik "Das neuerbaute Crematorium in Manchester" (Museum für Sepulkralkultur CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Sepulkralkultur (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Drei Holzschnitte aus der Zeitschrift "Illustrirte Zeitung", Nr. 2599, S. 438 vom 22. April 1893.
Unter der Überschrift "Polytechnische Mittheilungen" wird von der Eröffnung des Krematoriums in Manchester 1892 berichtet, dem zweiten in Großbritannien nach Woking (Surrey) im Jahr 1879. Bereits 1876 war in Mailand das erste europäische Krematorium eingeweiht worden, gefolgt von Gotha 1878 als erster deutschen Einrichtung.
Die oberste Grafik zeigt eine Ansicht des Krematoriums, das mit seinen Rundbogenfenstern, seinen Seitenschiffen und dem Turm an einen Sakralbau erinnert. Die beiden unteren Grafiken stellen den Längs- und Querschnitt der Verbrennungsanlage dar, wobei die einzelnen Bauteile mit Versalien versehen sind. Turm und Verbrennungsanlage sind außerhalb des Gebäudes untergebracht.
Im Text wird auf das Gebäude mit seiner Ausstattung eingegangen und besonders detailliert der Verbrennungsvorgang anhand der bezeichneten Bauteile beschrieben.

Material/Technique

Papier / Holzstich

Measurements

40,6 x ca. 28,5 cm

Museum für Sepulkralkultur

Object from: Museum für Sepulkralkultur

Das Museum für Sepulkralkultur ist eine Einrichtung, die sich – analog zum lateinischen Begriff „sepulcrum“ (Grab, Grabstätte) – den sog. Letzten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.