museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 21
PlaceFromborkx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Armbrustfibel

Museum für Vor- und Frühgeschichte [PM Pr 4601b]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=2312388&resolution=superImageResolution#5388689 (Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin / C. Jahn (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Bronzene Armbrustfibel mit umgeschlagenem Fuß (Almgren Typ 161-162); Bügel und Fußende profiliert; Metopenfelder am Kopf und an der Umwicklung; Oberteil des Fußes mit Querrillen und Kreuzmotiv verziert; ringförmige Knöpfe an beiden Enden der Spiralachse; Erhaltung: vollständig; Bronzepatina mit Flecken; Fundkontext: Depotfund (sog. "Gießer-Depot") (gefunden vor 1914); Objektgeschichte: reidentifiziert nach der Zeichnung in der Publikation von F. Peiser und H. Kemke (1914, Taf. I:11); Anmerkung: Stufe D - Anfang der Stufe E (terminus post quem 430-440); Literatur: F.E. Peiser, H. Kemke 1914, Der Depotfund von Frauenburg, Prussia 23/I, 63 Taf. I:11; W. Gaerte 1929, Urgeschichte Ostpreußens, Königsberg Abb. 249:11; A. Cieslinski 2010, Kulturelle Veränderungen und Besiedlungsabläufe im Gebiet der Wielbark-Kultur an Lyna, Pasleka und oberer Drweca, BBF Neue Folge 17, Berlin, 168 Abb. 52; A. Bitner-Wróblewska 2001, From Samland to Rogaland. East-West connections in the Baltic basin during the Early Migration Period, Warszawa, 38; K. Godlowski 1972, Fromborski skarb z okresu wedrowek ludow, Komentarze Fromborskie 4, 57-69.

Material/Technique

Bronze

Measurements

Länge: 46 mm; Breite: 29 mm; Gewicht: 13 g

Museum für Vor- und Frühgeschichte

Object from: Museum für Vor- und Frühgeschichte

Weltweit zählt das Museum für Vor- und Frühgeschichte zu den größten überregionalen Sammlungen zur prähistorischen Archäologie der Alten Welt. Seine...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.