museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
PlaceTempliner Seex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Schloss Caputh mit umliegendem Garten aus der Vogelschau.

Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte Historische Stadtansichten von Potsdam und Umgebung (Grafik) [81-534-K2]
Schloss Caputh mit umliegendem Garten aus der Vogelschau. (Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte / Michael Lüder (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Diese idealisierte Darstellung von Caputh zeigt das Schloss inmitten von Broebes selbst entworfenen Wirtschaftsbauten, Traillagen und Terrassen samt skulpturengeschmücktem Gartenparterre. Selbst der Hauptbau erhält zusätzlich einen Risalit mit Segmentbogengiebel, Okuli-Dachgauben und Vasen oberhalb der Postamente im Architrav. Das Ganze ergibt ein Schloss, wie es seiner Meinung nach sein sollte und es zu keiner Zeit war. In seinen phantasievollen Darstellungen ist Broebes der Architekt, der er in der Realität nicht sein konnte. Er unterbreitete dem Landesherrn mit seinen Darstellungen ein Angebot für die weitere Ausgestaltung seiner Schlösser und Gärten, empfahl sich zugleich als Architekt und sorgte für den Ruhm dieser Anlagen und damit des königlichen Auftraggebers. [Thomas Sander]

bez.: u.l.: [im Bild: J. Broebes d. et. fc.] Cum Priv. S.C. Maj.; u.m.: Capot; u.r.: 23 / I.G. Merz exc. A.V.

Material/Technique

Radierung

Measurements

35,6 x 49 cm (Passepartout Altbestand)

Literature

  • Berndt, Iris (2007): Märkische Ansichten. Die Provinz Brandenburg im Bild der Druckgraphik 1550-1850. Berlin
  • Broebes, Jean Baptiste (1733/200): Vues des Palais et Maisons de Plaisance de Sa Majesté le Roy de Prusse. Augsburg, S. 28
  • Giersberg, Hans-Joachim; Schendel, Adelheid (1984): Potsdamer Veduten. Stadt- und Landschaftsansichten vom 17. bis 20. Jahrhundert. Potsdam Sanssouci, S. 69ff., Kat.-Nr. 33
  • Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte, Jutta Götzmann, Uta Kaiser i. A. der LH Potsdam (2017): Faszinierender Blick. Potsdamer Veduten des 17. und 18. Jahrhunderts (Katalog zur Ausstellung im Potsdam Museum vom 1. April bis 9. Juli 2017). Petersberg, Kat.-Nr. 121
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Object from: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Das Potsdam Museum wurde 1909 von Potsdamer Bürgern und Mäzenen, die im Potsdamer Kunstverein und Potsdamer Museumsverein aktiv waren, als...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.