museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 13
PlaceAlslebenx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Alsleben Goldregen

Historische Mühle von Sanssouci Typologisierung des Mehls nach der Ascheskala von Karl Mohs Mehlsackanhänger [5 SAH/O 001]
Alsleben Golgregen (Historische Mühle von Sanssouci CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Historische Mühle von Sanssouci (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Bei dem rechteckigen Sackanhänger sind die Ecken abgeschrägt. Als umrandetes Hintergrundbild in silberner Farbe ist ein Müller zu sehen, der einen Kornsack ausschüttet. Über das Bild gelegt sind in roter Farbe die Angaben zum Produkt und zur Produktionsstätte. Im oberen Drittel ist in altdeutscher Schrift „Weizenmehl“ und TYPE 405 erwähnt. Zusätzlich zu diesen Angaben, hat das Mehl noch den Namen „Goldregen“, das ebenfalls in altdeutscher Schrift gehalten ist, wohingegen die Konkretisierung „glatt“ als veraltete Kennzeichnung in lateinischen Lettern steht. Die Aufhängung ist mit Metall verstärkt. Im unteren Drittel kann das Herstellungsdatum eingefügt werden und es ist die Mühle mit ihrem Rechtsstand genannt. Auf Grund des Alters hat der Mehlsackanhänger mehrere Gebrauchsspuren.
Die Stadtmühle Alsleben geht zurück auf einen mittelalterliche Mühlenstandort. Sie entwickelte sich zu einer der großen Industriemühlen. 1875 erwarb die Firma Eichel & Meyhoff oHG die alte Stadtmühle. Zur Finanzierung von Erweiterungen erfolgte 1911 die Umwandlung zur Stadtmühle Alsleben GmbH und 1923 in eine AG. Wegen der Wasserrechte erwarb die Firma 1917 die stromaufwärts gelegene Pregelmühle in Mucena. Nach der Verstaatlichung zu DDR-Zeiten gehörte das Werk zu den Saalemühlen Bernburg. Nach 1990 erfolgte die Reprivatisierung. Mit einem Neubau der Mühle und der Siloanlagen hat sie heute eine Kapazität von 1.300t/24h.

Material/Technique

Pappe, Metall

Measurements

10,50 x 7,40 cm

Literature

  • Brückner (1941): Professor Dr. Karl Mohs +. Berlin-Wilmersdorf
  • Mohs, Karl (1934): Grundlagen und Ziele der Typisierung der Mehle nach Asche. Ein Rechenschaftsbericht. Berlin
Historische Mühle von Sanssouci

Object from: Historische Mühle von Sanssouci

Historische Mühle von Sanssouci und Mühlen-Archiv Die Historische Mühle von Sanssouci ist ein produzierendes technisches Museum und gehört zur...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.