museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 8
PlacePulsnitzx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Päckchen 'F-Binden' von C. G. Hübner, Pulsnitz

Werra-Kalibergbau-Museum Textile Kleinobjekte [00239]
Päckchen 'F-Binden' von C. G. Hübner, Pulsnitz (Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. / E. Büxel (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Päckchen enthält drei sog. F-Binden (6 cm breit, 5 Meter lang), die in festem, braunen Papier eingeschlagen sind. Vermutlich handelt es sich - wie bei Inv.-Nr. 00240 um sog. Flava-Binden, die für die veterinärmedizinische Versorgung von Pferden entwickelt wurden. Der Aufdruck auf der Vorderseite benennt Inhalt und Hersteller, die C. G. Hübner G.m.b.H im sächsischen Pulsnitz. Vermutlich stellte dieser die Flava-Binden in Lizenz für die Fa. Hauptner Berlin her.
Neben Kulturgütern, Goldreserven und sonstigen Wertgegenständen wurde in den Kalischächten des Werra-Reviers zum Ende des II. Weltkrieges auch Verbandsmaterial eingelagert. Fundort war vermutlich der Kalischacht Alexandershall (Berka/Werra).

Material/Technique

Papier, Textilgewebe / gewebt, verpackt, bedruckt

Measurements

Länge: 5,8 cm, Höhe: 8,4 cm, Breite: 6,4 cm, Gewicht: 130 g

Werra-Kalibergbau-Museum

Object from: Werra-Kalibergbau-Museum

Das Museum ist derzeit wegen einer energetischen Sanierung des Museumsgebäudes geschlossen. Im Frühjahr wir es mit einer Sonderausstellung seinen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.