museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 12
PlaceSchleizx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Elektrischer Wasserkessel

GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig Jugendstil bis Gegenwart [1996.181]
Elektrischer Wasserkessel (Grassi Museum für Angewandte Kunst CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Grassi Museum für Angewandte Kunst / Hans-Christian Schink/PUNCTUM (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Peter Behrens, zwischen 1907 und 1914 als Chef-Designer für die AEG tätig, verlieh dem Unternehmen durch die von ihm gestalteten elektrischen Produkte, die Industriearchitekturen und werbegrafischen Erzeugnisse eine einheitliche Gesamterscheinung.
Ausführung: Berliner Electro-Plated-Waren-Fabrik oder Gebrüder Holzschuher
Erworben mit Sondermitteln der Stadt Leipzig aus der Sammlung Giorgio Silzer, Hannover, 1996.

Material/Technique

Messing, vernickelt; rohrumflochtener Griff; Holz

Measurements

Höhe 19,6 cm, Breite 19,4 cm, Tiefe 15 cm

Literature

  • GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig (Hrsg.) (2012): Ständige Ausstellung. Jugendstil bis Gegenwart. Leipzig, S. 31
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Object from: GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Kaum fünf Gehminuten vom zentralen Augustusplatz entfernt, liegt das weitläufig angelegte, zwischen 1925 und 1929 erbaute Grassimuseum. Das Gebäude...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation