museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
PlaceWarwickshirex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Pflug aus Warwick / Hohenheimer Modell

Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim Hohenheimer Werkzeug- und Modellsammlung Pflugmodellsammlung Ludwig Rau 1881 (im Aufbau) [HMS_RAU_203 / A535]
Pflug aus Warwick / Modell (Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim / Wolfram Scheible (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Beschreibung von Ernst Klein (1967):
England, Warwick
„Nach WILHELM HAMM [1845, S. 212-214, S. 213 Abb. 153], auf dessen Zeichnung und genaue Beschreibung unser Modell vermutlich zurückgeht, war dieser Pflug in Mittelengland sehr verbreitet und um die Mitte des vorigen Jahrhunderts dort immer noch im Gebrauch. Er weist, wie schon HAMM bemerkte, manche Ähnlichkeit mit dem Thüringer Pflug auf: Schar, Streichbrett, Sterzen, Zuganker vor der Griessäule, auch wurde das Gerät nicht nur als Schwingpflug, sondern auch mit Schleifstelze oder Radvorgestell benutzt. Die Griessäule ist zur Erhöhung der Festigkeit durch drei gebogene Eisen zum Grindel hin verstrebt. Merkwürdig ist das zweite, im Schaft gekröpfte Sech, so daß beide nicht in gleicher Ebene liegen. Was damit erreicht werden sollte, ist nicht ersichtlich, auch HAMM fand keine Erklärung dafür. Dieser Warwicker Pflug war nach HAMM der einzige englische Beetpflug, der damals noch ein ebenflächiges Streichbrett besaß.“

Ernst Klein hat den Pflug 1967 in seiner Systematik eingeteilt unter:
IV. Beetpflüge
a) mit ebenem oder gewölbtem Streichbrett

In der veralteten Systematik der Pflugmodellsammlung von Ludwig Rau wurde der Pflug 1881 eingeteilt unter:
England, Warwick
Pflüge
E. Geschweifte Sterze, gespitzte Sohle, eiserne Spitze oder Schar, meistens einschneidig
Ein Streichbrett seitlich, links oder rechts befestigt (Beetpflüge)
Classe XII. Eiserne Spitze oder Schar an der Sohle befestigt
Q) Streichbrett meist rechts[s]eitig befestigt, gerade, senkrecht gestellt

Der Pflug ist bei Gerald Edwin Rehkugler (2011) im Sammlungsverzeichnis der Cornell University, Ithaca, New York abgebildet [S. 59, Nr. 203].

Material/Technique

Holz, Metall

Literature

Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim

Object from: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim

Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum (DLM) ist eine überregionale und fachlich übergreifende, interdisziplinäre Einrichtung der Universität...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.