museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 98
PlaceSamarkandx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Schale (Gefäßkeramik)

Museum für Islamische Kunst [I. 26/60.]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1525541&resolution=superImageResolution#4009443 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Dekor dieser großen Schale besteht in einer eindrucksvollen arabischen Kalligraphie: umlaufend um den inneren Rand ist in großen Buchstaben im Kufiduktus der Sinnspruch aufgemalt: "Der Freie ist frei, selbst wenn ihn ein Verlust trifft. Viel Glück!".

Keramiken dieser Art haben sich zahlreich erhalten; sie sind Beispiele höfischer Produktion im Auftrag der Dynastie der Samaniden, die seit dem 9. Jahrhundert Ostiran und Mittelasien beherrschte. Die Zentren lagen wohl in Nischapur und Afrasiyab (Alt-Samarkand), aber gefunden wurden sie an vielen weiteren Orten. Die Eleganz der Inschrift und die Verwendung der arabischen Sprache zeugen von ihrer Wertschätzung: Arabisch galt unter der Oberschicht als besonders vornehm und gelehrt.

Herkunft (Allgemein): Iran
Herkunft (Allgemein): Usbekistan
Herkunft (Allgemein): Nischapur
Herkunft (Allgemein): Afrasiyab

Material/Technique

Irdenware, weißer Anguss, braune Schlickerbemalung unter transparenter farbloser Glasur

Measurements

Höhe: 11,5 cm; Durchmesser: 35,7 cm Rand; Wandungsstärke: ca. 0,4 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.