museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 11
PlaceZechinx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Knochenbrecher "Heureka"

Dorfmuseum Friedrichsaue [o. Inv.]
Knochenbrecher "Heureka" (Dorfmuseum Friedrichsaue CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Dorfmuseum Friedrichsaue / Alex Schirmer (CC BY-NC-SA)
1 / 5 Previous<- Next->
Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Diesen außergewöhnlichen so genannten „Hühner¬freund“ hat Helmut Hulitschke in einer Randsenke am Genschmarer See gefunden. Dort wurden wohl von der örtlichen Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) Gegenstände von herrenlos gewordenen beziehungsweise aufgegebenen Loosewirtschaften entsorgt, die später im Zuge der Komplexmelioration oft „eingeschoben“ wurden, wie man im Oderbruch sagt. Mit diesem Gerät, welches an einer Mauer oder einem Pfahl befestigt werden konnte, hat man auf den Höfen tierische Knochen fein zerkleinert. Die Hofhühner, so Helmut Hulitschke, waren ganz wild danach und pickten die so aufbereiteten Knochen auf.

Material/Technique

Metall, Holz

Dorfmuseum Friedrichsaue

Object from: Dorfmuseum Friedrichsaue

Das Dorfmuseum Friedrichsaue hält für Sie eine umfangreiche Sammlung von Artefakten der Agrar- und Regionalgeschichte bereit. Der Museumsleiter und...

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.