museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 4
PlaceJerusalemer Straßex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Berlin-Mitte: Grand Café Central (Jerusalemer Straße 19/20)

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Ansichtskarten [LGV-Archiv, C 12 D-1-00379]
Berlin-Mitte: Grand Café Central (Jerusalemer Straße 19/20) (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ansichtskarte mit zwei chromolithographischen Ansichten, rechts darunter bezeichnet: "Grand Café Central. / Inhaber: Paul Eichler." Links (in Kartusche): "Inneres des Cafe'[sic!]." (großer Saal mit Empore, laufender Gastbetrieb, rechts drei Billardtische). Rechts (in einem Kreis): "Façade Jerusalemerstr. 19/20." (leichte Schrägansicht von Nordwesten). Rechts oben gedruckt "Berlin, den", fortgesetzt mit Tinte "1. Juli 98."
In der unteren Hälfte Textfeld, mit brauner Tinte beschriftet, später jedoch von einem übereifrigen Vorbesitzer zu großen Teilen abgeschabt, daher nur noch rudimentär lesbar: "Liebe Frau Blau...! [Blauert?] / [...]en Dank für Ihre mir so [...] / [... Es freut mich da[...] / [...] wünsche ich Ihn[en] [...] / [...]s hier haben, da[...] / [...] genießen kön[...]".

Anschriftenseite mit ganzseitigem grünen Linienvordruck "Deutsche Reichspost / Postkarte." – Ehemals frankiert, Briefmarke jedoch später abgelöst (fehlt), Stempel daher nur noch teilweise lesbar: "BERLIN W 57 / [...]". Links unten Stempel des Empfängerpostamtes "SWINEMÜNDE - 3.7. 98.12-1V." – Adresse abgeschabt (wie oben), nicht mehr lesbar.

Das Doppelgrundstück Jerusalemer Straße 19/20 entspricht nach dem Stand von 2024 etwa dem Grundstück Jerusalemer Straße 10.

Provenienz: Altbestand des Archivs.

Material/Technique

Chromolithographie auf Karton; beidseitig stark beschädigt durch Beschaben

Measurements

8,9 x 14,1 cm

Written Written
1898
Berlin
Received Received
1898
Świnoujście
Sent Sent
1898
Berlin W 57
1897 1900
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.