museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
PlaceNettex
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Tür-Auf-Drücker eines GT8-Gelenkzuges

Nahverkehrsmuseum Dortmund Nahverkehrsgeschichtliche Sammlung Dortmund und Umgebung [2024-OT-2]
Dreieckstransparent (VhAG DSW e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: VhAG DSW e.V. / M. Kulig (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Während beim Nachfolgemodell N8C die im Fahrgastraum an den Türmittelstangen angeordneten Bedientaster etwas breiter bereits in Kunststoff ausgeführt waren, besaßen diese beim Dortmunder GT8 ein hammerschlaggrün lackiertes Metallgehäuse. Zwei Druckknöpfe unten im Dreieckskorpus konnten während der Fahrt vom Fahrgast genutzt werden, um seinen Haltewunsch anzuzeigen. Eine zweite Funktion wurde bei Halt des Zuges vom Fahrer freigeschaltet, so dass mit dem selben Knopf die jeweilige Tür geöffnet werden konnte. War bereits während der Fahrt vom Fahrgast an der Tür gedrückt worden, so öffnete sich diese Tür bei Stillstand automatisch ohne weiteres Drücken des Tasters.

Material/Technique

Metall, Kunststoff

Measurements

120 x 120 x 260 mm

Nahverkehrsmuseum Dortmund

Object from: Nahverkehrsmuseum Dortmund

Seit 2001 befindet sich das Nahverkehrsmuseum Dortmund (www.bahnhof-mooskamp.de) im ehemaligen Betriebswerk der Ruhrkohle Bahn- und Hafenbetriebe am...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.