museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 9
PlaceSalzhausx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Römerberg in Frankfurt am Main

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Fotoarchiv [Fa-Va-00024]
Römerberg in Frankfurt am Main (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum CC0)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum (CC0)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ansicht des Römerbergs in Frankfurt am Main mit einem Pferdewagen davor. Links das Haus Limpurg; rechts daneben das Haus Frauenstein und das Salzhaus. Fotografie im "Carte-de-visite"-Format (CdV).

Die Aufnahme dürfte zwischen 1864 und 1869 entstanden sein, da sich zu diesem Zeitpunkt in der Hausnummer 19 (Haus Limpurg) das Waarenlager von Georg Ludwig Anns befand (siehe Vergleichsobjekte, Mylius-Aufnahme, Städel Museum). Das ehemals rechteckige Ladenschild am Haus Limburg ist hier zwar nur ansatzweise zu erkennen, dennoch als solches identifizierbar.

Inscription

Verso rechteckiger Klebezettel, darin bez.: "Nro. 274. / Römer in Frankfurt, klein."

Similar objects

steht in Bezug zu: Carl Friedrich Mylius, Frankfurt am Main: Das Stammhaus Limpurg auf dem Römerberg, No. 1, 1864. Albuminpapier auf Karton, 39,7 x 32,1 cm (Karton). Städel Museum, Frankfurt am Main, Inv. Nr. St.F.1633-1

weiterer Abzug: Theodor Creifelds, Frankfurt, Nr. 274, Römer in Frankfurt, klein, ca. 1870. Taunus-Rhein-Main - Regionalgeschichtliche Sammlung Dr. Stefan Naas

Material/Technique

Albuminabzug, auf Karton aufgezogen

Measurements

6,3 x 10,2 cm

Detailed description

Provenienz:
Alter Bestand. Nachinventarisiert im März 2024.

Acknowledgements

Die Erfassung dieses Objekts wurde durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) im Rahmen des Projektes "Alltagsleben im 19. Jahrhundert" gefördert.

Image taken Image taken
1864
Creifelds, Theodor
Römerberg (Frankfurt)
[Relation to time] [Relation to time]
1801
1800 1902
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.