museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 7
PlaceNeuenhagen in der Neumarkx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Schilfsandstein, Jura

Binnenschifffahrts-Museum Oderberg Inventar im Depot [III 273 C b]
Schilfsandstein, Jura (Binnenschifffahrts-Museum Oderberg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Binnenschifffahrts-Museum Oderberg / Vico Bonadt (CC BY-NC-SA)
2 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Schilfsandstein stammt aus der Zeit der Jura. Auf dem Schilfsandstein sieht man deutlich die Abdrücke fossiler Pflanzenreste .Er hat optisch zwei sehr unterschiedliche Seiten, die eine Seite hat die typische Sandsteinfarbe mit weniger fossilen Abdrücken und die andere Seite hingegen ist dunkelbraun bis fast schwarz mit vielen fossilen Pflanzenresten. Die fossilen Pflanzenreste auf der dunkelbraunen Seite des Sandsteins sind noch enthalten und sehen wie schwarze flache Kohlestreifen aus.

Material/Technique

Stein

Measurements

Länge 25 cm / Breite 22,5 cm / Höhe 4,5 cm

Binnenschifffahrts-Museum Oderberg

Object from: Binnenschifffahrts-Museum Oderberg

Die durch Oderberg führende Handelsstraße, die Oder als bedeutender Wasserweg sowie die Vergabe des Niederlagsrechts im 13. Jh. bildeten die...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.