museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
PlaceSt. Bartholomäus (Laumersheim)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Hl. Johannes Evangelist

Historisches Museum der Pfalz - Speyer Dom- und Diözesanmuseum [D_0837]
Hl. Johannes Evangelist (Dom- und Diözesanmuseum im Historischen Museum der Pfalz Speyer CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Dom- und Diözesanmuseum im Historischen Museum der Pfalz Speyer / Peter Haag-Kirchner, HMP Speyer (CC BY-NC-ND)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Heilige ist charakteristisch mit jugendlichem bartlosem Gesicht und schulterlangen Locken dargestellt, die rechte Hand im Segensgestus erhoben, in der Linken den Kelch haltend. Goldenes, blau gefüttertes Gewand und Mantel mit blau/gold gemustertem Saum. Die heutige Farbfassung stammt aus der Zeit nach 1939.
Sein Attribut, der Giftkelch geht auf die in der Legenda Aurea festgehaltene Legende zurück, der Oberpriester im Tempel der Artemis in Ephesos habe Johannes vor die Wahl gestellt, entweder den heidnischen Göttern zu opfern oder aus einem Giftkelch zu trinken. Nachdem Johannes das Kreuzzeichen über dem Kelch geschlagen habe, sei das Gift in Form einer Schlange daraus entwichen und Johannes konnte den Kelch leeren, ohne Schaden zu nehmen.
Die Skulptur stammt gemeinsam mit dem Hl. Bartholomäus und dem Hl. Johannes dem Täufer aus der Katholischen Pfarrkirche St. Bartholomäus in Laumersheim.
(Sabine Kaufmann)

Material/Technique

Laubholz, Kreidegrundierung, polychrome Fassung mit Polimentvergoldung

Measurements

H. 109 cm

Literature

  • Eckardt, Anton (1939): Die Kunstdenkmäler von Rheinland-Pfalz, Bd. VIII, Stadt und Landkreis Frankenthal. München, S. 373
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

For non commercial purposes the material might be used freely if the attribution is given. It may not be altered.