museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 43
Person/InstitutionFriedrich Spuhlerx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Messingteller

Ethnologisches Museum Syrien [I B 13682]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=191757&resolution=superImageResolution#541473 (Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin / Mariam Bachich (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Messingteller, der reich mit Inschrift, floralen und geometrischen Motiven verziert ist. In der Mittel befindet sich ein Kreis, der in ein Dreieck eingebettet ist. Jede Ecke des Dreiecks zeigt den Satz ‚Was Gott will‘, und an jeder Dreiecksseite gibt es einen Kreis, der mit floralen Motiven ausgefüllt ist.

Datenbank: Messingteller
Übersetzung druch Ahmed al-Masry (Doktorand bei ISL):
In den Ecken des Dreiecks wurde der gleiche Satz graviert:
"(Nur) Was Gott will (geschieht)".
Koran Sure 18, Die Höhle, Vers 39 (Teil) (nach Frau Dr. Dombrowski Vers 24, "so Allah will").
Dieser Satz wurde auch als Schutz gegen Neid verwendet.
Der kufische Rest (gerade Seiten des Dreiecks) ist nicht zu entziffern.

Karteikarte: Zierteller, mit kufischem Schriftdekor in dreieckiger Anordnung.

Bei Fragen, oder um einen Zugang zum Kommentieren zu bekommen, wenden Sie sich bitte an Mariam Bachich ( M.Bachich@smb.spk-berlin.de ).

Material/Technique

Messing

Measurements

Höhe x Breite x Tiefe: 1,5 x 32,8 x 32,8 cm

Ethnologisches Museum

Object from: Ethnologisches Museum

Das aus der königlichen Kunstkammer hervorgegangene Ethnologische Museum gehört seit seiner Gründung 1873 international zu den größten und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.