museum-digital
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 13
Person/InstitutionPerikles (-490--429)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Lykische Dynasten: Perikle

Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur Antike Griechen, Archaik und Klassik [G 4259]
https://ikmk-win.ch/image/ID2590/vs_org.jpg (Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur / Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Kopf des Dynasten etwas nach l. von vorne. Stempelrisse auf der Stirne und im Feld l.
Rückseite: Krieger mit Schwert, Schild und Helm nach r., im Feld unten r. Triskeles, in Incusum.
Provenienz: Hecht

Schrötlingsriss: Ein oder mehrere Risse bzw. Brüche im Schrötling, die aufgrund des Prägevorganges entstanden sind.

Beschriftung/Aufschrift

Rückseite: PERI-KLE (In lykischer Schrift)

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
25 mm
Gewicht
9.86 g

Literatur

  • W. Müseler, Lykische Münzen in europäischen Privatsammlungen, Gephyra 4 (Istanbul 2016) Nr. VIII, 36–38 var. (Legendenposition). – L. Mildenberg, Mithrapata und Perikles, Congresso Internazionale di Numismatica Roma 1961, vol. II Atti (Rom 1965) 53 Nr. 25 Taf. 4. – Bloesch, Antike Kleinkunst (1964) Nr. 375 Taf. 21 (diese Münze). – Bloesch, Winterthur 2 (1997) Nr. 4259 (diese Münze).
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Objekt aus: Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur

Das Münzkabinett und die Antikensammlung Winterthur entstanden 1861 als eigene Abteilung in der Stadtbibliothek Winterthur. Seit 1982 bilden beide...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.