museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 9
Person/InstitutionFrederick III (1515-1576)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Reprint des Heidelberger Katechismus (1983)

Historisches Museum der Pfalz - Speyer Luther, die Protestanten und die Pfalz (Sammlungsausstellung) [CA_7831]
Reprint des Heidelberger Katechismus (1983) (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

"Catechismus oder Christlicher Underricht wie der in Kirchen und Schulen der Churfürstlichen Pfaltz getrieben wirdt". Faksimile-Ausgabe von 1983 der Original-Ausgabe von 1563. Sehr guter Zustand. Grauer Textileinband.

Die Kurpfalz unter Friedrich III. tritt 1561 vom lutherischen zum reformierten Bekenntnis über. Kernstück der neuen Kirchenordnung ist der Heidelberger Katechismus. Er stellt die evangelische Lehre in 129 Fragen und Antworten dar. Neben Luthers Katechismus entwickelt er sich zum bedeutendsten evangelischen Katechismus. 1618 wird er als Bekenntnisschrift der Reformierten allgemein anerkannt.

Material/Technique

Papier, Pappe, Textil

Measurements

15,5 x 10,5 x 1,8 cm

Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.