museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 16
Person/InstitutionVEB Waschmittelwerk Genthinx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Reinigungsmittelverpackung - IMI Starkreiniger

HEIMATWELTEN Zwönitz - Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz Pappothek Verpackungen [2022/157/PM]
Reinigungsmittelverpackung - IMI Starkreiniger (Heimatwelten Zwönitz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatwelten Zwönitz / Marco Blechschmidt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

IMI wurde 1929 von Henkel auf den Markt gebracht und war sp ̈ater ein sowohl in der DDR als auch in der BRD verbreitetes Waschmittel mit hohem Natriumphosphatgehalt. In seiner Verwendung als Waschmittel, Fußbodenreiniger und sogar Geschirrspülmittel fungierte es in der DDR als regelrechtes Universalreinigungsmittel. Die Produktion in Ostdeutschland erfolgte im VEB Waschmittelwerk Genthin.

Inscription

ELN 149 23 26 0

Material/Technique

Schachtelpappe, bedruckt, gefaltet, geklebt

Measurements

HxB: 14cm x 19 cm

Literature

  • Heimatwelten Zwönitz (2022): »Wir hatten ja nüscht«? Ostprodukte aus Pappe und Papier: Sonderausstellung vom 01.06.2022 bis 30.12.2022 im Technischen Museum Papiermühle Niederzwönitz. Zwönitz, 36
Created Created
1970
VEB Waschmittelwerk Genthin
Genthin
[Relation to time] [Relation to time]
1949
1948 1992
HEIMATWELTEN Zwönitz - Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz

Object from: HEIMATWELTEN Zwönitz - Technisches Museum Papiermühle Niederzwönitz

Die Papiermühle in Niederzwönitz ist die älteste, noch funktionstüchtige Papiermühle Deutschlands und zählt als assoziiertes Objekt zum...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.