museum-digital
CTRL + Y
hu
Tárgy: 3
Személy/ IntézményKarl Schwenzer (1843-1904)x
Dátum1892-1911x
Összetett keresésÖsszetett keresés Leválogatva:: ID

Medaille von Karl Schwenzer auf Albert Niethammer

Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 1956-10]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/368817/368817.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY)
Fotó tulajdonos/ jogkezelő: Landesmuseum Württemberg / Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett (CC BY)
4 / 4 Előző<- Következő->
Kapcsolat Az oldal idézése ... további információ erről a gyűjteményről (dokumentum) (PDF) Kanonikus változat Távolság kiszámítása az aktuális helytől Kijelölés összehasonlításra Gráf nézet

Leírás

„DEM THATKRÄFTIGEN FÖRDERER DER PAPIERINDUSTRIE, DEM TREUEN FREUNDE SEINER ARBEITER“ ist diese Medaille gewidmet. Dahinter verbirgt sich Albert Niethammer, dessen Brustbild auf der Vorderseite abgebildet ist. Niethammer war nicht nur einer der beiden Gründer der Firma Kübler & Niethammer, sondern auch einer der führenden nationalliberalen Politiker Sachsens. Dabei setzte er sich besonders für eine Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen seiner Fabrikarbeiter in der Papierproduktion ein. Die Rückseite enthält neben der Widmungsinschrift auch alle Standorte der Firma Kübler & Niethammer. Die Bronzemedaille wurde von Karl Schwenzer gefertigt, der seit 1878 als königlich württembergischer Hofmedailleur tätig war.
Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert.
[Saskia Watzl]

Felirat/szignó

Vorderseite: Brustbild Niethammers nach links, am Armabschnitt Signatur
Vorderseite: Umschrift: ALBERT NIETHAMMER - GEB. D. 29. SEPT. 1833
Signatur: K. SCHWENZER
Rückseite: DEM / THATKRÄFTIGEN / FÖRDERER / DER PAPIERINDUSTRIE /
DEM TREUEN FREUNDE / SEINER ARBEITER / ZUM 15. MÄRZ / 1892
Auf Band gegen den Uhrzeigersinn: MEINSBERG - WÖLLSDORF - GRÖDITZ - ALBERTSTHAL - KRIEBETHAL - GEORGENTHAL - 1867 - KRIEBSTEIN - 1892

Anyag/ Technika

Bronze, geprägt

Méretek

Átmérő
74,1 mm
Súly
214,3 g
Készítés Készítés
1892
Schwenzer, Karl
Stuttgart
Készítés Készítés
1892
Stuttgart
1891 1894
Landesmuseum Württemberg

Tárgy itt található: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Kapcsolatfelvétel

[Rekord frissítve: ]

Továbbfelhasználással, idézéssel kapcsolatos információk

Az anyag szabadon felhasználható (és akár módosítható is), ha megadják a szerzői jogokat. A jogok státuszát terjesztés esetén változatlanul meg kell tartani.