museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 77
Person/InstitutionJohann Georg Bergmüller (1688-1762)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Madonna und Jesuskind krönen die Jungfrau von Orléans mit einem Kranz blühender Rosen

Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung [BS_3983]
Madonna und Jesuskind krönen die Jungfrau von Orléans mit einem Rosenkranz (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Unsigniert, undatiert. Johann Georg Bergmüller erwarb rasch Ansehen in Augsburg und hat dort viele Kunstwerke geschaffen, wenn auch in Augsburg selbst kaum etwas erhalten geblieben ist. Er war der wichtigste Lehrer der Freskomalerei an der 1710 gegründeten Augsburger Reichsstädtischen Akademie; sein Kompositionsstil und seine Bildmotive wurden zum Vorbild vieler Schüler und Epigonen. 1723 veröffentlichte er ein Lehrbuch mit Kupferstichtafeln über die Proportionen des menschlichen Körpers (Anthropometria ...), 1752 folgte ein ähnliches Werk über die Säulenordnungen (Geometrischer Maßstab ...). 1730 wurde er der katholische Direktor der Akademie; zusammen mit einem evangelischen Direktor stand er ihr bis zu seinem Tode vor.

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

HxB: 74 x 60,5 cm; Rahmenmaß: B: 78, H: 91 cm

Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.