museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 65
Person/InstitutionLouis Koch (Lith. Anstalt)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Aus alter Zeit. Freyburg mit Schloss Neuenburg

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg Postkarten Schloss Neuenburg Stadt Freyburg & Umgebung [MSN-V 6120 Z]
Freyburg mit Schloss Neuenburg, "Aus alter Zeit." (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Postkarte wurde bis 1899 in der Graphischen Kunstanstalt Louis Koch in Halberstadt gedruckt und herausgegeben. Auf der Rückseite ist eine Ansicht von Freyburg mit der Stadtkirche St. Marien und dem Schlossberg mit der Neuenburg zu sehen. Im Hintergrund ist Naumburg mit dem Dom vage erkennbar. Als Vorlage für das Motiv diente vermutlich eine 100 Jahre ältere Grafik von Freyburg. Rechts neben der Ansicht hat der Verlag in Rot gedruckt:
Aus der guten alten
Stadt Freiburg,
so an der Unstrut gelegen
ist, sendet gehorsamb[s]ten
Gruß

Darunter wurde die Postkarte beschrieben:
in der Hoffnung
auf Ihr Wohlbe=
finden
Ihr H Franka

Die Ansichtskarte ist gelaufen. Sie wurde mit einer grünen 5 Pfennig Briefmarke frankiert und am 1. Juli 1899 von Freyburg (Unstrut) nach Stuttgart versandt, wo sie einen Tag später ankam.

Material/Technique

Dickes bräunliches Papier (Kraftpapier), leicht gerippt, Flachdruck nach einem Stich, Büttenrand (Wellenschnittrand), an einer Seite beschnitten

Measurements

Blattmaß: ca. 9,1 cm x 14,2 cm; Bildgröße: 6,9 cm x 8,5 cm

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Im Jahre 1935 wurde unter Leitung des Freyburgers und ehemaligen Marineoffiziers Otto Krauschwitz in einigen Räumen des Schlosses Neuenburg ein...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.