museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionFriedrich Eduard Meyerheim (1808-1879)x
Time1839x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Porträt des jungen Adolph Menzel

Nationalgalerie Alte Nationalgalerie [A III 806]
https://id.smb.museum/digital-asset/4991938 (Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Andres Kilger (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Im Winter 1834 lernte der sieben Jahre jüngere Adolph Menzel (1815–1905) durch Vermittlung des Tapetenfabrikanten Carl Heinrich Arnold den Genremaler Eduard Meyerheim in Berlin kennen. Die beiden so unterschiedlichen Maler verband bald eine enge Freundschaft; gerade in den späten 1830er Jahren standen sie in regem, auch künstlerischem Austausch (vgl. E. Meyerheim, Eine Selbstbiographie, Berlin 1880, S. 50, Anm.; Adolph Menzel, Briefe, Bd. 1, Berlin 2009, S. 94). Das fein ausgeführte, kleinformatige Brustbildnis Meyerheims dürfte in dieser Zeit entstanden sein. Es zeigt den jungen Menzel in leichter Untersicht im Profil, ernst, mit wachem, in die Ferne gerichteten Blick. Als Bild des geschätzten Freundes blieb es bis zum Ankauf für die Nationalgalerie im Jahr 1884 im Besitz der Familie Meyerheim.
Der Maler Eduard Magnus porträtierte Menzel in dieser Zeit ebenfalls: Eine Zeichnung aus dem Jahr 1837 (Kupferstichkabinett, Berlin) zeigt ihn in Hut und Mantel, gleichfalls mit ins Profil gedrehtem, jugendlichem Gesicht. Menzel dürfte hier etwa so alt sein wie in Meyerheims Bildnis. Magnus’ Brustbildnis aus dem Jahr 1843 (Privatbesitz) gibt dann, so Claude Keisch, bereits einen wenige Jahre älteren, selbstbewußteren Menzel (vgl. Adolph Menzel 1815–1905, Ausst.-Kat., Berlin 1997, S. 69–70). | Regina Freyberger

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

Höhe x Breite: 42,7 x 36,6 cm; Rahmenmaß: 69 x 61 x 5 cm

Nationalgalerie

Object from: Nationalgalerie

Die Nationalgalerie umfängt einen Kosmos der Kunst vom 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. Wer sich in ihre Ausstellungen begibt,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.