museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 7
Person/InstitutionFranz Schütz (1751-1781)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Stadt und Schlossruine am Fluss

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-14014]
Stadt und Schlossruine am Fluss (Freies Deutsches Hochstift CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Mittelalterliches Städtchen am Ufer eines Flusses; auf einer felsigen Anhöhe dahinter die Ruine eines Schlosses. Die Sonne bricht in Form gebündelter Strahlen durch die Wolken hervor. Staffagefiguren beleben die nach flämischem Vorbild komponierte Flusslandschaft: rechts steigen drei Wanderer mit Hund bergan zu der Schlossruine; im Vordergrund setzt ein Kahn über den Fluss, der im Hintergrund von den hohen Bögen einer Brücke überspannt wird.

Inscription

Bez. unterhalb der Einfassungslinie li.: "Frantz Schütz invenit et fecit." (Pinsel in Grün). Verso bez. o. li.: "408 14 / pa" (schwarze Kreide, unterstrichen); mittig: "ad. 41. A" (Bleistift); u. mittig: "Schütz" (blauer Farbstift)

Markings

  • Stamped (Center)
    Verso u. li. blauer Stempel der Sammlung Adam Politzer, Wien; mittig brauner Stempel FDH

Material/Technique

Pinsel in hellem und dunklem Braun, hellem und dunklem Grün sowie Hellrot über Graphit, allseitige Einfassungslinie in Schwarz, auf Vergépapier

Measurements

Blatt: 115 x 155 mm

Detailed description

Provenienz:
Sammlung Adam Politzer (1835-1920), Wien. | Erworben 1963 bei Karl und Faber, München.

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.