museum-digital
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 113
Person/InstitutionGyufaipari Vállalatx
Art der BeziehungHergestelltx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Gyufacímke, Gyufaipar, Béke Biztonsági Gyújtó

Smidt Múzeum, Szombathely Történeti Gyűjtemény [ST.2019.3.1.]
Gyufacímke, Béke Biztonsági Gyújtó (Smidt Múzeum, Szombathely CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Smidt Múzeum, Szombathely / Smidt Múzeum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Magyar szabványú gyufacímke. Béke, Impregnált Biztonsági Gyújtó, Gyufaipar felirat. Piros keretben, kék alapon a címke alsó háromnegyedén felirat, a felső egynegyedén egy sárga színű búzakalász rajza látható. A címke alján található "Gyufaipar" felirat felett egy vörös csillag található, amely az 1945 utáni kommunista rendszer jele volt. A "Béke" felirat pirossal van kiemelve. Fehér papír, piros és kék színű alap, piros és sárga színű rajz, fehér, piros és sárga színű felirat.

Material/Technik

Papír / Nyomat

Maße

35x50 mm

Hergestellt Hergestellt
1951
Gyufaipari Vállalat
Ungarn
Wurde genutzt Wurde genutzt
1951
Ungarn
1950 1953
Smidt Múzeum, Szombathely

Objekt aus: Smidt Múzeum, Szombathely

A dr. Smidt Lajos magángyűjteményéből létrehozott múzeum 1971-ben nyílt meg, a város első gimnáziuma részére az 1770-es évek elején emelt épületben....

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.