museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 4
Person/InstitutionErich John (1932-)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Junges Paar beim Kuss vor der Weltzeituhr am Alexanderplatz. Farbfoto, 1970er Jahre © Kurt Schwarz.

Industriesalon Schöneweide Kurt Schwarz Fotografie [KS-7-NB_1013]
Junges Paar beim Kuss vor der Weltzeituhr am Alexanderplatz. Farbfoto, 1970er Jahre © Kurt Schwarz. (Kurt Schwarz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kurt Schwarz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Junges Paar beim küssen vor der Weltzeituhr am Alexanderplatz. „Die Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz im Berliner Ortsteil Mitte (auch: Urania-Weltzeituhr) ist eine Uhrenanlage in Baueinheit mit einer symbolischen Weltdarstellung. Sie enthält auf ihrer metallenen Rotunde die Namen von 146 Orten sowie einen zusätzlichen Eintrag zur Datumsgrenze. Seit ihrer Aufstellung 1969 ist die zehn Meter hohe Weltzeituhr ein beliebter Treffpunkt für Berliner und Touristen in der deutschen Hauptstadt. Seit Juli 2015 steht die Weltzeituhr unter Denkmalschutz (…) Die Weltzeituhr wurde am 30. September 1969 feierlich der Öffentlichkeit übergeben - vorab zum 20. Jahrestag der DDR, zu dem auch der Berliner Fernsehturm eröffnet wurde. Das manifestierte in etwa den Abschluss der umfangreichen Neugestaltung des Alexanderplatzes im Sinne der sozialistischen Moderne und einer großzügigen Stadtplanung, in deren Folge 'der Alex' etwa viermal so groß war wie vor dem Zweiten Weltkrieg. (…) Entworfen wurde die Weltzeituhr von dem Designer Erich John, als Mitarbeiter der Planungsgruppe zur Umgestaltung des Berliner Alexanderplatzes unter Leitung von Walter Womacka“ (Wikipedia, Abruf 20.04.2022). Farbfoto, 1970er Jahre © Kurt Schwarz.

Material/Technique

Colordiapositiv

Measurements

6x6 cm

Industriesalon Schöneweide

Object from: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.