museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
Person/InstitutionReemtsmax
Kind of relationship[Relation to person or institution]x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Schornsteinsprengung bei der Firma Reemstma Cigarettenfabriken an der Constantinstraße

Historisches Museum Hannover Fotografie [BD 093009]
Schornsteinsprengung bei der Firma Reemstma Cigarettenfabriken an der Constantinstraße (HAZ-Hauschild-Archiv, Historisches Museum Hannover CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: HAZ-Hauschild-Archiv, Historisches Museum Hannover / Wilhelm Hauschild (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Deindustrialisierung

Der Prozess des wirtschaftlichen Wandels, die Schließung von Produktionsstätten und Verkleinerung von industrieller Produktion zeigten sich auch in Hannover. Das nicht mehr rentable „Werk Hannover“ der Firma Reemtsma (vormals Constantin-Cigaretten Fabrik) an der Constantinstraße schloss zu Beginn der 1970er Jahre. Um Produktionskapazitäten zu erweitern wurde in Langenhagen ein leistungsfähiger Neubau errichtet – ein großer Schritt hin zur Rationalisierung und Automatisierung. Andere hannoversche Unternehmen wie Deurag-Nerag in Misburg, Hanomag oder die Kaiser-Brauerei in Ricklingen unterlagen dem Prozess der Deindustrialisierung – sie mussten schließen oder wurden verkleinert.
[KW]

Material/Technique

S/W-Negativ / fotografiert

Past exhibitions

Historisches Museum Hannover

Object from: Historisches Museum Hannover

Das „Historische Museum am Hohen Ufer“, wie der offizielle Name lautet, wurde 1903 als „Vaterländisches Museum der Stadt Hannover“ gegründet. Es...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.