museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 7
Person/InstitutionMarianne von Willemer (1784-1860)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Die Gerbermühle in Frankfurt

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-09855]
Die Gerbermühle (Freies Deutsches Hochstift CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Gerbermühle bei Frankfurt, von Westen aus gesehen. Am linken Bildrand Durchblick auf den Main. Vor der Mühle ein Getreidefeld, auf dem die Ernte begonnen wurde; der Bauer mit der Sense, ein Kind an der Hand, ist vor der das Gebäude umgebenden Mauer im Hintergrund dargestellt.

Markings

  • Stamped (Center)
    Verso u. mittig schwarzer Stempel FDH

Similar objects

Vorlage ist: Anton Radl, Die Gerbmühle in Frankfurt am Main, um 1815, Graphit und Pinsel in Grau, 137 x 195 mm, Klassik Stiftung Weimar, Goethe-Nationalmuseum, Inv.-Nr. GHz/Sch.I.274,0429

Material/Technique

Pinsel in Grautönen, allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Schwarz, auf Velinpapier, auf Karton aufgezogen, allseitige Rahmung mit dem Pinsel in Braun und dreifacher Einfassungslinie mit der Feder in Schwarz

Measurements

Blatt: 287 x 394 mm

Detailed description

Provenienz:
Aus dem Besitz der Familie Sarasin, Frankfurt am Main. | Sammlung Heinrich Eduard Stiebel (1851-1928), Frankfurt am Main. | Erworben 1929 bei Prestel, Frankfurt am Main.

Literature

  • Hennig, Mareike | Struck, Neela (Hgg.) (2022): Zeichnen im Zeitalter Goethes. Zeichnungen und Aquarelle aus dem Freien Deutschen Hochstift (Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 27.08.2022 - 06.11.2022). München, Kat. 7, S. 62 (Beitrag: Neela Struck)

Past exhibitions

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.