museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 6
Person/InstitutionJohann Ludwig Ernst Morgenstern (1738-1819)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Alchemisten

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-14173]
Alchemisten (Freies Deutsches Hochstift CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Blick in das Laboratorium eines Alchemisten mit zwei arbeitenden Männern in langen Kutten. Links ein kniender Mann in Rückenansicht neben einer gemauerten Feuerstelle, von der dunkler Rauch aufsteigt. Das darauf befindliche Gefäß ist über ein Rohr mit einer gläsernen Karaffe am Boden verbunden - offenbar handelt es sich um die Darstellung eines Destillier- oder Schmelzvorgangs. Der stehende Mann rechts hält ein geöffnetes Buch in den Schein einer an der Wand befestigten Öllampe. Von der Decke hängt ein ausgestopftes Krokodil, wie um das Geheimnisvolle der hier vonstatten gehenden Prozesse zu unterstreichen. Trotz der alten, rückseitigen Zuschreibung an Friedrich gen. Maler Müller lässt sich die Zeichnung nicht zuletzt aufgrund des Monogramms eindeutig Johann Ludwig Ernst Morgenstern zuschreiben.

Inscription

Bez. u. re.: "M. * 1774." (Feder in Braun). Verso bez. o. mittig: "Originalzeichn. signiert u. datiert / 1774 / von Friedrich Müller - / genannt Maler Müller [unterstrichen] / (1749 - 1825) vgl. Th B XXV, / S. 226/227." (Bleistift); u. mittig: "F. Müller / 1750 - 1825." (Feder in Schwarz)

Markings

  • Stamped (Other)
    Verso u. li. brauner Stempel FDH

Material/Technique

Feder und Pinsel in Braun über Spuren von Graphit, allseitige doppelte Rahmungslinie mit Feder und Pinsel in Braun, auf Vergépapier

Measurements

Blatt: 139 x 123 mm

Detailed description

Provenienz:
Erworben 1965 bei der Kunsthandlung Heinz Steinmeyer, München.

Literature

  • Sattel Bernardini, Ingrid / Schlegel, Wolfgang (1986): Friedrich Müller 1749-1825. Der Maler. Landau (Pfalz), Z 10, S. 142, Tafel 4
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.