museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
Person/InstitutionTh. Schäfer Druckerei und Verlag GmbHx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Ophtalmodouleia - das ist Augendienst

Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. Augenheilkunde Bücher/Schrifttum Bücher [EPV502-AU]
Augendienst (Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V. (CC BY-NC-SA)
1 / 7 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Augendienst, von Georg Bartisch, das erste Augenheilkunde-Lehrbuch in deutscher Sprache. Vademecum der Augenärzte im 16./17. Jahrhundert. Beigefügt: a) Begleitheft von Richard Toellner, 11 Seiten, b) ein Prospekt mit einer Zusammenfassung des Begleitheftes und c) ein Artikel aus der Zeitschrift für praktische Augenheilkunde 28: 173-180 (2007). In braunem Lederimitat gebunden, auf Kunstdruck-Papier gedruckt. Wieder herausgegeben 1983, in der Reihe "Libri rari" von Th. Schäfer GmbH Hannover, auf 1000 Exemplare plus 50 in Leder eingebundene Exemplare. Pappschuber, mit Original-Abbildungen verziert. Exemplar Nr. 432.
Im Original 1583 erschienen als "Ophtalmodouleia - das ist Augendienst".

Material/Technique

Papier, Pappe

Printed Printed
1983
Th. Schäfer Druckerei und Verlag GmbH
Hanover
Intellectual creation Intellectual creation
1583
Georg Bartisch
1582 1985
Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Object from: Krankenhausmuseum Bielefeld e.V.

Das Krankenhausmuseum widmet sich der Historie des Krankenhauswesens in Bielefeld. Insbesondere die Geschichte des Klinikums Mitte wird in Wort, Bild...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.