museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
Person/InstitutionGeorg Michael Frank von La Roche (1720-1788)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Sophie, Maximiliane und Georg Michael von La Roche

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [IV-1958-016]
Sophie, Maximiliane und Georg Michael von La Roche (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum / David Hall (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Zwischen ihrer Eltern sitzt Maximiliane in einem Sessel. Sie trägt ein weites Kleid mit Spitzenbesatz. Ihr dunkles lockiges Haar fällt offen über die Schultern, der Kopf ist ins Profil gewendet. Der Vater steht mit seiner linken Seite an den Sessel gelehnt, den Kopf leicht nach unten geneigt. Die Mutter Sophie La Roche sitzt zur Rechten von Maximiliane auf einem Sessel, mit einem dunklen Kleid und Haube bekleidet.

Erworben 1958 aus dem Nachlass von Sophie Brentano, Prien am Chiemsee.

Inscription

Rückseitig auf der Tafel bezeichnet in Feder: "Dies Bild bestimme ich für Lujo / Emilie Brentano"; in blauem Stift "355"

Material/Technique

Öl auf Holz, wohl gedünnte Tafel

Measurements

35,6 x 42,9 cm

Detailed description

Provenienz:
Aus dem Besitz der Familie von Christian Brentano (1784-1851), einem Sohn von Maximiliane Brentano, und seiner Frau Emilie (1810-1882). | Vererbt
an den Sohn Lujo Brentano (1844-1931) und schließlich an dessen Tochter Sophie Brentano.

Literature

  • Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard (2011): Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog. Frankfurt am Main, Kat. 359, S. 295
  • Michaelis, Sabine (1982): Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM. Frankfurt am Main, Kat. 342, S. 211
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.