museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 1
Person/InstitutionTischlerei Göbelx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Holzfuß für Dewargefäß

Museum Baruther Glashütte Glas und Wissenschaft Sammlung Reinhold Burger im Museum Baruther Glashütte [190161]
Holzfuß für Dewargefäß (Museum Baruther Glashütte CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Baruther Glashütte / Georg Goes (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Holzfuß diente als Halterung bzw. Ständer für Dewargefäße (Isoliergefäße für Laborzwecke). Firma Burger & Co. scheint diesen Produktzusatz/Accessoire den Kunden mitgeliefert zu haben. In einer Rechnung aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges bezog Burger die Holzfüße von der Firma Göbel in Suhl.

Die Holzverarbeitung im Sinne einer Zuarbeit für Glashütten und Glasinstrumenten-Werkstätten hat im Thüringer Wald eine längere Tradition. "In der Literatur" wird die These vertreten, dass beim Wegbrechen der Glasindustrie in den Höhenlagen des Thüringer Waldes, die Holzformenmacher ihre Produkte nicht mehr absetzen konnten. Ein neues Produktionsfeld sollen Holzspielzeuge gewesen seinen, die aus Reifen geschnitten wurden. Die Holzfüße für Röntgenröhren scheinen ein weiteres Geschäftsfeld um 1900 gewesen zu sein.

Der Holzfuß ist rot angemalt

Material/Technique

Holz, gedrechselt, rot bemalt.

Measurements

D (oben, außen): 14,5 cm; D (oben, innen): 11 cm; H: 13 cm

Museum Baruther Glashütte

Object from: Museum Baruther Glashütte

Das Museum Baruther Glashütte ist spezialisiert auf Glas- und Technikgeschichte. Es ist ein authentischer Standort der Industriekultur in der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.