museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 5
Person/InstitutionMax Reinhardt (1873-1943)x
TimeAugust 1925x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Hofmannsthal und Reinhardt bei Proben zu "Das Salzburger Große Welttheater", im Hintergrund weitere Zuschauer

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Fotosammlung Hugo von Hofmannsthal [Hs-Foto-0462]
Hofmannsthal und Reinhardt bei Proben zu "Das Salzburger große Welttheater" (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum / Freies Deutsches Hochstift (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Innenaufnahme, Ganzfiguren. Hofmannsthal (mit Brille) und Reinhardt sitzend von der Seite im Profil. Beide blicken nach rechts und haben ihre Hände auf den überschlagenen Beinen gefaltet. Hofmannsthal trägt einen hellen Anzug, Reinhardt einen schwarzen. Neben den beiden ist ein Tisch zu sehen an dem noch eine weitere Person sitzt von der nur eine Hand und ein Bein zu sehen ist. Im Hintergrund eine große Tür, zwei Gemälde an der Wand sowie drei weitere Personen (zwei Herren und eine Dame), die auf einer Bank sitzen. Der weißhaarige Mann ist Hugo Thimig. Die Dame daneben wahrscheinlich seine Frau Fanny Thimig.
Links die Füße von weiteren zuschauenden Personen. Im Vordergrund ein auf dem Boden liegender Mann. Vorne rechts der Rücken eines jungen Mannes oder einer Statue.
Die Aufnahme entstand während der Proben im Carabinieri-Saal der Salzburger Residenz zu "Das Salzburger Große Welttheater" bei den Salzburger Festspielen 1925.
Foto eingeklebt in das "Rote Album", daher keine Abbildung der Rückseite möglich.

Material/Technique

Schwarz-Weiß-Fotografie

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.