museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionBertel Thorvaldsen (1770-1844)x
Time1836x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Heinrich Kümmel (1810-1855), Bildhauer

Museum August Kestner Angewandte Kunst / Design Handzeichnungen [Hz 200.051]
Heinrich Kümmel (1810-1855), Bildhauer (Museum August Kestner CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum August Kestner / Christian Tepper (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Portät nach links. - Heinrich Kümmel war einer der aus Hannover stammenden Künstler, um die sich August Kestner in freundschaftlicher Verbundenheit in Rom kümmerte. 1836 genoss Kümmel, der erst seit kurzem aus Berlin von seiner weiteren Ausbildung bei Carl (1775–1836) und Ludwig (1788–1859) Wichmann zum Studium bei Bertel Thorvaldsen in Rom weilte, die mäzenatische Unterstützung durch August Kestner. In diesem Jahr entstand auch das Porträt Kümmels. (AVS)

Ehem. Sammlung August Kestner, Rom
Die Zeichnung ist nur noch als Foto erhalten; das Original ist ein Kriegsverlust

Material/Technique

Papier / Bleistift

Measurements

Höhe: 46,5 cm, Breite: 32,5 cm

Literature

  • Siebert, Anne Viola (2019): „… so bringen wir noch in Hannover so viel zusammen, um den Geschmack zu wecken“. August Kestner als Kunstkenner und Sammler in Rom (1817–1853). In: Putz, Hannelore - Andrea Fronhöfer (Hrsg.), Kunstmarkt und Kunstbetrieb in Rom (1750–1850). Akteure und Handlungsorte (Berlin - Boston 2019), 221-224
Museum August Kestner

Object from: Museum August Kestner

Das Museum August Kestner ist benannt nach August Kestner (1777-1853). Das älteste städtische Museum in der Landeshauptstadt Hannover wird von einer...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.