museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 15
Person/InstitutionFritz Voigt (Drucker)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Das Vater Unser: Das Vater Unser

Stiftung Christliche Kunst Wittenberg Kunst der Zwischenkriegszeit/ Zeit des 2. Weltkriegs (1918-1945) [P/MPe/1921/1.2]
Das Vater Unser: Das Vater Unser (© Pechstein Hamburg/Tökendorf // Stiftung Christliche Kunst Wittenberg CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: © Pechstein Hamburg/Tökendorf // Stiftung Christliche Kunst Wittenberg / Foto-Studio Kirsch, Wittenberg (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Blatt 1 der Folge "Das Vater Unser" von Max Pechstein (1881-1955) aus dem Jahr 1921.
Gedruckt von Fritz Voigt in der Manus Offizin, Berlin. Herausgegeben vom Propyläen-Verlag, Berlin.

Dargestellt sind drei Männer an einem Tisch im Gebet: An der oberen Seite ein Mann frontal zum Betrachter, die Hände zum Gebet gefaltet, Unterarme und Hände liegen auf dem Tisch, der Kopf gesenkt, die Augen geschlossen, der Mund leicht geöffnet. Links ein Mann im Profil nach rechts, der Kopf in den Nacken gelegt, der Blick geht nach oben, der Mund leicht geöffnet, die Handflächen aneinandergelegt vor ihm auf dem Tisch. Der Mann rechts im Profil nach links, Kopf ist gesenkt, die Augen geöffnet, der Mund geschlossen, die Hände liegen ineinandergelegt vor ihm auf dem Tisch.
Der Text des Gebets als Teil des Bildes: "Das | Vater Unser | Holzschnitte von HMPechstein".

Signiert mit "F.Voigt" unter dem Bild links und mit "HMPechstein" unter dem Bild rechts.

Inscription

In Druckplatte: "Das | Vater Unser | Holzschnitte von HMPechstein".
Signiert mit "F.Voigt" unter dem Bild links und mit "HMPechstein" unter dem Bild rechts.

Material/Technique

Holzschnitt

Measurements

Bild: 40,0 x 29,6 cm, Blatt: 60,0 x 41,0 cm

Literature

  • Krüger, Günter (1988): Das druckgraphische Werk Max Pechsteins. Tökendorf, H257
  • Moeller, Magdalena M. (2015): Max Pechstein. Pionier der Moderne. München, S. 253f
Created Created
1921
Max Pechstein
Published Published
1921
Propyläen Verlag
Berlin
Printed Printed
1921
Voigt, Fritz (Drucker)
Berlin
1920 1923
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg

Object from: Stiftung Christliche Kunst Wittenberg

Beheimatet im Schloss der Lutherstadt Wittenberg, zeigt die Stiftung Christliche Kunst Wittenberg Originalgraphiken ihrer hochkarätigen Sammlung mit...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.