museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 246
Person/InstitutionAnton Sohn (1769-1840)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Figurengruppe: Tod mit Jurist aus dem Basler Totentanz von Anton Sohn

Landesmuseum Württemberg Populär- und Alltagskultur [WLM 11570 w]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/269167/269167.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg / Dirk Kittelberger (CC BY-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Tonfiguren aus Zizenhausen waren über den südwestdeutschen Raum hinaus bekannt. Konditoren schmückten damit ihre Auslagen, bürgerlichen Familien dienten sie als Ersatz für Porzellan-Nippes.
Der „Bildermaler von Zizenhausen“, Anton Sohn (1769-1841), ein gelernter Faß- und Flachmaler, war der Schöpfer der Tonfiguren. Nach Vorlagen von zum Teil renommierten Künstlern (Callot, Grandville) formte er kleine groteske Figurengruppen. Angeregt und vertrieben wurden viele dieser Figuren, wie der „Basler Totentanz“ von dem Basler Kunsthändler Rudolf Brenner.
Sockeltext "Tod zum Juristen./ Es hilft da kein Fund noch Hofieren,/ Kein Aufzug oder Appelieren,/ Der Tod zwinget alle Geschlecht,/ Dazu geistlich und weltlich Recht.// Der Jurist./ Von Gott all Recht gegeben sind,/ Wie man die in den Büchern find:/ Kein Jurist soll dieselben biegen/ Die Lug hassen, die Wahrheit lieben."

Material/Technique

Ton, bemalt

Measurements

Width
10,4 cm
Height
13,1 cm

Literature

  • Württembergisches Landesmuseum (Hrsg.) (1990): Museum für Volkskultur in Württemberg. Themen und Texte. Teil II. Stuttgart
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.