museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 5
Person/InstitutionThonwarenfabrik von Lamberty, Servais & Cie., Ehrangx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Mosaikfliese mit mehrfarbigem Jugenstildekor (Teil einer Bordüre)

Stadtmuseum Simeonstift Trier Keramik Stadtgeschichte [VIII 0782]
Mosaikfliese mit mehrfarbigem Jugenstildekor (Teil einer Bordüre) (Stadtmuseum Simeonstift Trier CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Simeonstift Trier / Stadtmuseum Simeonstift Trier (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Diese Mosaikfliese mit mehrfarbigem Jugendstildekor war Element eines aus zwei spiegelbildlich gestalteten Pendants gebildeten Rapports einer Bordüre, wie sie im Randbereich großflächiger Fußböden Verwendung fand. Zwischen zwei dunkelbraunen Randstreifen liegt eine breite, rötlich-gelbe Fläche mit blauen und roten Ranken oder Blättern sowie einer halben Blüte. Die einzelnen Flächen werden jeweils von schmalen beigen Konturlinien eingefasst. Die Bodenplatte zeigt den typischen zweischichtigen Aufbau einer Mosaikfliese mit einer einfarbigen Tragschicht aus einem grau-braunen, grobkörnigen Scherben und einer mit Hilfe einer Metallschablone hergestellten mehrfarbigen Deckschicht.

Material/Technique

Keramik, grobkörniger, gelb-brauner Scherben mit mehrfarbiger Deckschicht

Measurements

16,1 x 16,1 cm

Literature

Stadtmuseum Simeonstift Trier

Object from: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.