museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 29
Person/InstitutionWilhelm Hauff (1802-1827)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Ein Laternbild - "Kalif Storch"

Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte Laternbilder Spielzeugsammlung [AK-2022-677]
Ein Laternbild (Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Laternenbild mit vier runden Bildern ist für Projektionsgeräte wie z.B. die Laterna Magica. Das Glasbild hat eine Bruchkante.
Das Laternbild zeigt mit großer Wahrscheinlichkeit die Saga des Kalif Storch von Wilhelm Hauff. Die ersten vier Bilder zeigen die ersten Szenen des Märchens:
Der Kalif Chasid zu Bagdad entspannte sich auf seinem Sofa und unterhielt sich mit seinem Großwesir Mansor. Der Wesir erwähnte einen Krämer mit schönen Waren, was den Kalifen interessierte. Der Krämer wurde heraufgebracht und zeigte seine Produkte, darunter auch eine Schublade mit einer geheimnisvollen Schrift. Da niemand sie lesen konnte, wurde der Gelehrte Selim aus der Moschee geholt. Selim erkannte die Schrift als Lateinisch und versprach dem Kalifen, sie zu lesen.

Material/Technique

Glas

Measurements

L. 17 cm, H. 4,5 cm

Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Object from: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Das Potsdam Museum wurde 1909 von Potsdamer Bürgern und Mäzenen, die im Potsdamer Kunstverein und Potsdamer Museumsverein aktiv waren, als...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.