museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 6
Person/InstitutionMinton, Hollins & Co.x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Fantasie-Blüte und stilisierte Laubblätter

KreisMuseum Zons Fliesen des Jugendstils [F 336]
Phantasie-Blüte und stilisierte Laubblätter (KreisMuseum Zons CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: KreisMuseum Zons (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Fantasie-Blüte nimmt die Form einer Kelchblüte ähnlich einer Tulpe auf, in die jedoch kleine geometrische Figuren eingezeichnet sind: zwei Kreise, in der Mitte eine Raute, darunter am Umriss der Blüte eine Schleife. Zudem ist der Blütenkelch an beiden Seiten um halbrunde Flächen bereichert. Der Stengel der Blume geht nach unten über in ein rocailleähnliches Ornament, das aus Blättern und abstrahierten vegetabilen Teilen besteht.
Charakteristisch für dieses Stück ist zudem die effektvolle Farbfassung: Der Kontrast des vollen Rottons mit dem Rosa in der Blüte, der Komplementärkontrast dieser Farben mit dem intensiven Grün der Laubblätter und dem Dunkelgrün des Fonds, das in seiner Fläche changiert, und der Farbakkord der beiden Grüntöne.

Material/Technique

Keramik / Fadenrelief; Farben: Rot, Rosa, Grün, Fond dunkelgrün

Measurements

153 x 153 x 11 mm

KreisMuseum Zons

Object from: KreisMuseum Zons

Zons gilt heute als besterhaltene spätmittelalterliche Befestigung am Niederrhein. Inmitten des historischen Juwels befindet sich eine ehemalige Burg...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.