museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 11
Person/InstitutionEberhard Louis, Duke of Württemberg (1676-1733)x
Kind of relationshipWas depicted (Actor)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Medaille von Adolf Schwerdt auf das 175-jährige Jubiläum des 121. Württembergischen Infanterie-Regiments 1891

Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 13037]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/357084/357084.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg / Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett (CC BY)
2 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Anlässlich des Regimentsfestes 1891 wurde diese Silbermedaille geprägt. Wie aus der Umschrift der Rückseite hervorgeht, wurde dabei das 175-jährige Jubiläum des 121. Württembergischen Infanterie-Regiments gefeiert. Auf der Vorderseite sind die einander zugewandten Brustbildnisse von König Karl von Württemberg auf der linken und dem im Jahr 1716 regierenden Herzog Eberhard Ludwig auf der rechten Seite abgebildet. Die Rückseite zeigt das herzogliche und das königliche Wappen Württembergs zwischen Waffen und Fahnen. Hergestellt wurde die Medaille in der privaten Gravier- und Prägeanstalt Adolf Schwerdt in Stuttgart. Die Signatur des Herstellers ist auf der Rückseite beidseitig in der unteren Hälfte lesbar.
Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert.
[Saskia Watzl]

Inscription

Vorderseite: Brustbilder von König Karl und Herzog Eberhard Ludwig gegenüber, in Kranz

Vorderseite: oben: KARL KÖNIG VON / WÜRTTEMB. / 1891
unten: 1716 / EBERH LUD / HERZ. Z. WÜRTTBG.
Rückseite: Umschrift auf Band: 3. WUERTT. JNFANTERIE RGT. № 121 - 18. MAERZ 1891 - Z. 175 JAEHR. FEIER
Signatur: AD.SCHWERDT - STUTTGART

Material/Technique

Silber, geprägt

Measurements

Diameter
56 mm
Weight
72,67 g

Literature

  • Ulrich Klein / Albert Raff (2010): Die württembergischen Medaillen von 1864–1933. (einschließlich der Orden und Ehrenzeichen). Stuttgart, Nr. 71
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.