museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 5
Person/InstitutionMagistrat der Stadt Kaiserslauternx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Fünfte Reichskleiderkarte für Knaben 3.-15. Lebensjahr

Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Schriftgut - Lebensmittelmarke, Bezugsschein [2021/0125/071]
Fünfte Reichskleiderkarte für Knaben 3.-15 Lebensjahr: Vorderseite (Museumsgesellschaft Bad Dürkheim e. V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museumsgesellschaft Bad Dürkheim e. V. / Hans-Günter Förster (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Es wurden verschiedene Abschnitte sowie die ca. 10Punkteabgetrennt.

CM Nr. 001665

[Siegel] Stadt Kaiserslautern

Fünfte
Reichskleiderkarte
für Knaben vom vollendeten 3. bis
zum vollendeten 15. Lebensjahr

für schmitt Hans Wilhelm geb. 9. VI. 39
Kaiserslautern Mannheimer Str. 56
Die Karte gilt bis 31. Dezember 1945; sie ist nicht übertragbar. Die Karte
darf nur zur Befriedigung des Bedarfs des Karteninhabers benutzt werden.
Mißbräuchliche Benutzung wird bestraft. Aus dem Zusammenhang der Karte
gelöste Kartenteile und Abschnitte sind ungültig.

Weitere Information siehe Transkript.

Material/Technique

Papier / Druck, Handschrift, Stempel

Measurements

Länge: 14,8 cm, Breite: 10,5 cm, Stückzahl: 1

Transcript

Original: Deutsch

Auf die Karte können die umstehend genannten Waren bezogen werden. Bei jeder Ware ist angegeben, wieviel Abschnitte von dem Verkäufer vor Aushändigung der Ware von der Karte abgetrennt werden. Beim Bezug von Strümpfen und Socken (nicht Söckchen) trennt der Verkäufer außer den Ab- schnitten den entsprechenden Bezugsnachweis von derselben Reichskleiderkarte ab. Der Bezug von Socken und Strümpfen ist auf 6 Paare beschränkt. Bewertung für Stoffe soweit nicht eine Sonderregelung getroffen ist A. Wollene oder wollhaltige Stoffe aller Art, 143 cm Fertigbreite = 16 Punkte, je volle 9 cm größere oder geringere Breite = 1 Punkt mehr oder weniger B Kunstseidene oder kunstseidenhaltige Stoffe, bis 51 cm Fertigbreite = 3 Punkte je angefangene 17 cm größere Breite = 1 Punkt mehr C Alle übrigen Stoffe, 80 cm Fertigbreite = 8 Punkte je volle 10 cm größere oder geringere Breite =1 Punkt mehr oder weniger Punktwert der Waren Spalte I: Punktwert für Waren, die nicht II - IV unterschiedlich bewertet werden Spalte II: Punktwert für wollene oder wollhaltige Waren Spalte III: Punktwert für kunstseidene oder kunstseidenhaltige Waren. Spalte IV: Punktwert für Waren aus allen übrigen Spinnstoffen Erläuterungen Die Kinderschuhkarte wird an Kinder vom vollendeten 1. bis zum vollendeten 12. Lebensjahr ausgegeben. Die Abschnitte werden vom Schuhhändler beim Schuh- kauf von der Karte abgetrennt. Auf den Kontrollabschnitt IIa (sonstige Schuhe) können wahlweise bezogen werden: leichte Straßenschuhe, Sanda- letten, Sandalen, Hausschuhe, Turnschuhe oder - soweit im Einzelhandel noch vorhanden - Gummiüberschuhe. Anzüge, dreiteilig (mit Weste) 59 - - - Anzüge, zweiteilig 40 - - - Jacken, Joppen, Janker, gefüttert, auch gewirkt oder gestrickt 26 Jacken, Joppen, Janker, ungefüttert, auch gewirkt oder gestrickt - 14 9 14 Hosen, auch gewirkt oder gestrickt 14 - - - Leibchenhosen, Anknöpfer, auch ge- wirkt oder gestrickt 9 - - - Waschanzüge - - 14 18 Waschhosen - - 5 8 Waschjanker und -jacken - - 11 17 Spielhöschen - - 6 8 Pullover, Strickwesten mit Ärmeln 14 - - - Pullover, Strickwesten ohne Ärmel 11 - - - Gummi- u. gummierte Mäntel u. Umhänge 18 - - - Lodenmäntel, Lodenkotzen u. Lodenumhang 44 - - - Sommer- und Übergangsmäntel - 50 27 42 Gamaschenanzüge 40 - - - Gamaschenhosen 16 - - - Handschuhe, auch Fäustlinge, aus Spinn- stoffen, gewirkt mit Futter oder gestrickt 2 - - - Taghemden aus Geweben (Oberhemden, sog. Sporthemden u. sonst. Hemden mit Halsbund), auch m 1 dazugeh. Kragen - 20 11 18 Taghemden, gewirkt - - 11 13 Polo- und Charmeusehemden - - 7 9 Polo- u. Charmeusejacken (m. kurz. Ärmeln) 6 - - - Nachthemden - - 10 17 Unterhemden (ohne Halsbd.), Unterjack. 6 - - - Unterhosen, lang oder 3/4 lang 9 - - - Hemdhosen 9 - - - Söckchen 2 - - - Kinderstrümpfe aller Art 4 - - - sonst. Strümpfe (Männergrößen) über 100g 8 - - - sonst. Strümpfe (Männergrößen) bis 100g 5 - - - Socken (Männergrößen) über 80g 6 - - - Socken (Männergrößen) bis 80g 4 - - - Turnhemden 5 - - - Turnhosen - - 5 8 Trainingsanzüge - - 16 20 Trainingshosen, Eislaufhosen - - 9 11 Taschentücher 1 - - - Strick- und Handarbeitsgarne 100g 4 -6 Weitere Waren sowie die Punktbewertung für Reparaturen von Wirk- und Strickwaren sind aus einem Katalog zu ersehen, der zur 4. Kleiderkarte herausgegeben wurde und bei allen Einzelhändlern eingesehen werden kann.
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Object from: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.