museum-digital
CTRL + Y
hu
Tárgy: 5
Személy/ IntézményH. Gedan (1884-1913)x
Esemény típusaSokszorósító nyomólemez készítésex
Összetett keresésÖsszetett keresés Leválogatva:: ID

Grafik "Carl Piloty: Memento mori"

Museum für Sepulkralkultur Grafische Sammlung [GS 1988/152]
Grafik "Carl Piloty: Memento mori" (Museum für Sepulkralkultur CC BY-NC-SA)
Fotó tulajdonos/ jogkezelő: Museum für Sepulkralkultur (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Előző<- Következő->
Kapcsolat Az oldal idézése ... további információ erről a gyűjteményről (dokumentum) (PDF) Kanonikus változat Távolság kiszámítása az aktuális helytől Kijelölés összehasonlításra Gráf nézet

Leírás

Holzstich von H. Gedan (†1913) aus der Zeitschrift "Über Land und Meer. Deutsche illustrirte Zeitung", Jg. 37, Bd. 73, Nr. 5, 1895, S. 101.
Ein Totengräber steht in einem Grab, das er gerade aushebt. Eine Hacke und ein Trinkkrug stehen daneben auf dem Boden. Der Arbeiter lehnt sich an die Friedhofsmauer und erklärt drei Mädchen, die über die angrenzende Mauer schauen, seine Arbeit. Sie schauen teils neugierig, teils ablehnend auf das ausgehobene Grab.
Das Genrebild von Carl von Piloty (1826-1886) zeigt eine doppelte Herausforderung, die hier stattfindet: Kinder, die mit dem Tod und der Vergänglichkeit konfrontiert werden, und gutbürgerliche Mädchen, die sich einem Mann aus der arbeitenden Schicht und einem sozial abseitigen und eher verschwiegenen Beruf gegenüber sehen.
Wie im Kontrast dazu findet im Hintergrund ein fröhlicher Tanz statt, auch zwei der Mädchen an der Mauer halten Maiglöckchen als Frühlingsboten in der Hand, sie werden vermutlich bald zu den Tanzenden stossen.

Die Grafik ist am unteren Rand rechts für den Stecher signiert: "H.Gedan X.A.", am linken Rand hat der Maler in einem Brett seine Signatur ligiert eingefügt: "CPiloty".

Von dieser Grafik ist ein zweites Exemplar mit der Inventarnummer GS 2007/4.144 vorhanden

Anyag/ Technika

Papier / Holzstich

Méretek

38 x ca. 28 cm

Vázlat készítése Vázlat készítése
1890
Carl von Piloty
Sokszorósító nyomólemez készítése Sokszorósító nyomólemez készítése
1895
Gedan, H.
1889 1901
Museum für Sepulkralkultur

Tárgy itt található: Museum für Sepulkralkultur

Das Museum für Sepulkralkultur ist eine Einrichtung, die sich – analog zum lateinischen Begriff „sepulcrum“ (Grab, Grabstätte) – den sog. Letzten...

Kapcsolatfelvétel

[Rekord frissítve: ]

Továbbfelhasználással, idézéssel kapcsolatos információk

Az anyag szabadon felhasználható (és akár módosítható is), ha megadják a szerzői jogokat.