museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 8
Person/InstitutionJosef Gangl (1892-1934)x
Kind of relationshipCreatedx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Medaille von Josef Gangl auf die deutsche U-Boot-Flotte im Ersten Weltkrieg, 1915

Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen [MK 3603a]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/258841/258841.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg (CC BY-SA)
1 / 2 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die kaiserliche Marine zog 1914 mit einigen einsatzfähigen U-Booten in den Krieg. Diese sollten für die Deutschen als Geheimwaffe im Seekrieg gegen die Briten fungieren.
Diese der kaiserlichen Marine gewidmete Medaille zeigt auf dem Revers zwei an der Reling stehende, Ausschau haltende Matrosen. Im Hintergrund sind ein paar Möwen auszumachen. Weiterhin nennt die Signatur den Medailleur Joseph Gangl sowie die Datierung 1915.
Den Revers schmückt in der Mitte ein großes „U“, welches von dem Zusatz „BOOTMÄNNER“ begleitet wird, das Ganze eingerahmt von vier Delphinen. Im Hintergrund der Abbildung befinden sich Luftblasen, wie sie von einem U-Boot erzeugt werden.
Die Erfassung dieser Medaille wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.
[Vivien Schiefer]

Inscription

Vorderseite: Links unten Signatur: GANGL 1915
Rückseite: Grosses "U",darunter "BOOTMÄNNER".

Material/Technique

Bronze

Measurements

Diameter
80 mm
Weight
167,97 g

Literature

  • Dietrich A. O. Klose (2016): Europas Verderben 1914 1918 Deutsche und österreichische Medaillen auf den Ersten Weltkrieg. München, S. 193f. Nr. 12.26
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.