museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 10
Person/InstitutionStahlwerke Brüninghausx
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Materialwagen für überlanges Transportgut

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007645005]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=249372&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Grüner Transportwagen mit langen Untergestell und vier U-förmigen Rungen aus Doppel-T-Profilen. Die beiden mittleren sind an den Seiten mittig über waagrechte Stahlbänder miteinander verbunden, die äußeren Rungen mit den seitlich jeweils nächsten Rungen über diagonale Stahlbänder. In den äußeren Abteilen besteht der Boden aus zur Wagenmitte hin am Rand abfallenden gewölbten Blechen, im mittleren Abteil aus zwei gebogenen Bändern zwischen den beiden U-Profil-Längsträgern des Untergestells. Zwei ungefederte Laufachsen mit schwarzen Spurkranzrädern (mit Kegelrollenlager?). An beiden Enden des Untergestells schwarze Puffer, mittig hochgezogen, aus Stahlguss; unter diesen jeweils Hakenkurzkupplung.

Measurements

Weight
720 kg
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.