museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 2
Person/InstitutionFrederick II of Prussia (1712-1786)x
Time1775x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Brief König Friedrichs II. a.d. Kircheninspektion in Zossen, 11.05.1775

Heimatmuseum "Alter Krug" Zossen Siegelbriefe und historische Briefe [704-006]
Brief König Friedrich II. an die Kircheninspektion in Zossen (Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V. (CC BY-NC-SA)
1 / 10 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der in Frakturschrift gehaltene Brief des Königs Friedrichs II. (d.Gr.) an die kirchliche Inspektion Zossen (Inspektor Ribbach) enthält wiederholt eine Aufforderung zur Generalkollekte, mit der verschieden Bauten finanziert werden sollen, unter anderem für adelige Kriegsteilnehmer, die durch Land und Gebäude entlohnt werden sollen. Der Brief ist eine Aufforderung zum Einsammeln und Zahlen in die große Kollekte und hat ansonsten wenige der sonst so üblichen Höflichkeitsfloskeln. Die Gelder sind an den Kriegsrat zu bezahlen, da wohl die Kriegskasse leer ist. Der königliche Brief musste wohl abgezeichnet werden und ist von 6 Predigern aus den zu Zossen gehörigen Pfarreienunterschrieben mit Datum der Kenntnisnahme: Ghepe, Sprengel, J.F. Meeresmann, Detlef Otto, Herbrich, Schubert.

Material/Technique

Büttenpapier / Frakturschrift

Measurements

h: 34,5 cm; b: 21cm;

Heimatmuseum "Alter Krug" Zossen

Object from: Heimatmuseum "Alter Krug" Zossen

Das Heimatmuseum „Alter Krug“ entstand in einer teils dramatischen Rettungsaktion für eines der ältesten Gebäude der Stadt Zossen, die bis Anfang der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.