museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 12
Person/InstitutionGaius Marcius Censorinus (--82)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Republikanischer Denar

MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen [Craw. 363/1]
Republikanischer Denar (Museum Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen / Thomas Zachmann | Institut für Klassische Archäologie (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf der Rückseite des republikanischen Denars ist der Satyr Marsyas mit erhobenem rechten Arm und geschultertem Weinschlauch vor einer Säule mit Statuette dargestellt. Davor ist die Legende L CENSOR, der Name des für die Prägung zuständigen Münzbeamten Lucius Censorius, angebracht. Die Ausprägung von „sprechenden“ Münzbildern ist ein Charakteristikum für die Zeit der späten römischen Republik. Beamte, denen am Anfang ihrer Ämterlaufbahn die Organisation der jährlichen Münzprägung unterstand, nutzten oftmals diese Gelegenheit, um den eigenen Familienclan und damit indirekt sich selbst öffentlichkeitswirksam zu präsentieren und für weitere Aufgaben im Staatsdienst zu empfehlen. Auch im vorliegenden Fall kann die Darstellung des Satyrs mit der legendären mythologischen Abstammung der Familie des Münzbeamten von Marsyas in Verbindung gebracht werden. Ebenso mag die Darstellung des Satyrs in der Auseinandersetzung der sullanischen Bürgerkriegszeit als politisches Symbol verstanden worden sein.

Material/Technique

Silber

Measurements

Durchmesser: 18 mm

MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen

Object from: MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen

Das Museum Alte Kulturen auf Schloss Hohentübingen ist als Teil des Museums der Universität Tübingen MUT und damit der Universität Tübingen das...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.