museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
Person/InstitutionFritz Sturm (1834-1906)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Ostsee. Zwei Segelschiffe

Nationalgalerie Alte Nationalgalerie [A I 265]
https://id.smb.museum/digital-asset/5129342 (Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Andres Kilger (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

1877, ein Jahr nach Eröffnung des neuen, prächtigen Gebäudes, erwarb die Nationalgalerie aus der Akademieausstellung zwei gleich große Marinebilder des Malers Friedrich Sturm, eins von seiner Heimatregion an der Ostsee und eines von der Küste Italiens (Kriegsverlust). An Marinedarstellungen besaß in Berlin der Hof ein besonderes Interesse. Gegen Ende des Jahrhunderts gab es noch die Ankäufe von Bildern des Leiters der neugegründeten Klasse für Marinemalerei an der Akademie Carl Saltzmann, dann erlosch das künstlerische Interesse an diesem Sujet. Sturm und Saltzmann, die sich beide 1876 in Berlin niedergelassen hatten, scheinen Konkurrenten auf diesem Gebiet der Malerei, auch um die Gunst der kaiserlichen Familie gewesen zu sein. Das vorliegende Bild zeigt nach den Katalogen der Nationalgalerie die »hohe See bei stürmischem Wetter. Im Mittelgrunde links eine Gaffelbarke über Stag gehend, von Möven umflattert, im Hintergrund eine zweite; am Himmel Regenwolken« (Beschreibendes Verzeichniss der Kunstwerke in der königlichen National-Galerie, Berlin 1878, S. 306). | Angelika Wesenberg

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

Höhe x Breite: 78,5 x 131 cm; Rahmenmaß: 125 x 177,5 x 10 cm

Nationalgalerie

Object from: Nationalgalerie

Die Nationalgalerie umfängt einen Kosmos der Kunst vom 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. Wer sich in ihre Ausstellungen begibt,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.