museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
Person/InstitutionGirolamo Campagna (1549-1625)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Venus Marina

Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst Skulpturensammlung [7279]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1831418&resolution=superImageResolution#4169053 (Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Jörg P. Anders (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf individuelle Weise illustriert die Kleinbronze das in der venezianischen Skulptur des 16. Jahrhunderts beliebte Thema der Venus marina mit einem Delphin, indem der Künstler auf das klassische Motiv der so genannten Venus pudica, bei der Brust- und Schampartie mit den Händen bedeckt werden, zurückgriff. Durch die Drehung des Körpers mit dem erhobenen rechten Bein, dem zur Seite gewendeten Kopf und der Geste des in schamhafter Abwehrhaltung gehaltenen rechten Arms besitzt die Figur allerdings eine räumliche Qualität, die über die Prototypen der antiken Kunst hinausgeht. In ihren schlanken, gelängten Körperformen mit dem kleinen Kopf entspricht die Statuette dem Figurenideal in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts.

Entstehungsort stilistisch: Venedig

Material/Technique

Messing

Measurements

Höhe: 25,8 cm; Breite: 7,5 cm; Tiefe: 6,6 cm

Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst

Object from: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst

Wie ein Wasserschloss erhebt sich das Bode-Museum an der Spitze der Museumsinsel Berlin. Es wurde in den Jahren 1897 bis 1904 durch den Architekten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.