museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 4
Person/InstitutionLéon Gambetta (1838-1882)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Extra-Blatt des "Dürkheimer Anzeigers." 26.12.1870

Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir 1870/1871 Deutsch Französischer Krieg Schriftgut - Zeitschriften, Hefte [2023/0740]
Extra-Blatt des "Dürkheimer Anzeigers." 26.12.1870 (Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir / Gerhard Nilz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Extra-Blatt
des „Dürkheimer Anzeigers."
Dürkheim, 26. Dezember 1870.

Telegramme.
* Amiens, 24. Dez. (Offiziell.) Gestern siegreiche Schlacht
der ersten Armee an der Hallu, 11—12 Meilen nordöstlich
von Amiens, gegen die 60,000 Mann starke feindliche Nord-
armee. Dieselbe wurde nach Erstürmung mehrerer Dörfer mit
sehr starken Verlusten über den Abschnitt der Hallu zurückge-
worfen. Bis jetzt wurden 1000 unverwundete Gefangene ein-
gebracht. v. Sperling.

* Beaufort, 22. Dez. (Maine-et-Loire.) Ein hier einge-
troffener Luftschiffer telegraphirt an Gambetta: Ich bin heute
Morgens 2 Uhr mit dem von der Regierung abgeschickten Bal-
lon „Lavoisier" von Paris abgegangen. — Ich habe Paris in
in einem vortrefflichen Zustande verlassen. Die militärischen
Operationen gegen die Preußen haben gestern Morgens wieder
begonnen.
Wir hatten hauptsächlich einen Artilleriekampf, welcher für
uns günstig war. Villa Evrard und Maisonblanche wurden vom
General Vinoy genommen. General Ducrot hat vorwärts von
Drancy gekämpft.

Redaction und Druck von J. Rheinberger in Dürkheim.

Material/Technique

Papier / geschöpft, bedruckt

Measurements

Höhe: 16,5 cm, Breite: 11,7 cm

Published Published
1870
Bad Dürkheim
Printed Printed
1870
Rheinberger (Lithographische Anstalt) Bad Dürkheim
Bad Dürkheim
1869 1872
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Object from: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.