museum-digital
CTRL + Y
en
Objects found: 3
Person/InstitutionAnnegert Fuchshuber (1940-1998)x
Refine searchAdvanced search Sorted by: ID

Der allerschönste Stern der Welt, Ein Adventskalender vom Michl, der den Weihnachtsstern sucht

Museum Europäischer Kulturen [D (47 B 257) 54/1981]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=827678&resolution=superImageResolution#4705130 (Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin / Fotograf unbekannt (CC BY-NC-SA)
0 / 1 Previous<- Next->
Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der hochformatige Adventskalender ist mit einer weißen Spiralbindung gebunden. Auf weißem Untergrund ist ein runder Rahmen aus Tannenzweigen und verschiedenen Sternen dargestellt. In diesem Rahmen steht der kleine Michl und hat einen Stock mit einem Stern in der Hand. Aufschrift auf der Vorderseite: „Der allerschönste Stern der Welt, vom Michl, der den Weihnachtsstern sucht“; Annegert Fuchshuber; Annette Betz Verlag. Durch das Umblättern des jeweiligen Kalendertages baut sich nach und nach pyramidenartig ein geschmückter Tannenbaum auf. Erzählt wird dabei die Geschichte von Michl.

Material/Technique

Pappkarton bedruckt, Öse zum Aufhängen, Plastikschutzblatt, Blätter werden mit Drahtspirale zusammengehalten.

Measurements

Höhe x Breite x Tiefe: 26 x 19 x 0,5 cm

Created Created
1969
Annette Betz Verlag (München)
Munich
Written Written
1969
Annegert Fuchshuber
1968 1971
Museum Europäischer Kulturen

Object from: Museum Europäischer Kulturen

Das MEK sammelt und bewahrt Materielle und Immaterielle Kultur aus ganz Europa und erhält sie für die Zukunft. Die kulturellen Ausdrucksformen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.