museum-digital
CTRL + Y
hu
Tárgy: 2
Személy/ IntézményGraetz (Unternehmen)x
Dátum1958x
Összetett keresésÖsszetett keresés Leválogatva:: ID

Fernseher s/w Graetz Burggraf F 41

Freilichtmuseum Roscheider Hof Unterhaltungselektronik und Zubehör [RKF 287 2020]
Fernseher s/w   Graetz Burggraf F 41 (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Fotó tulajdonos/ jogkezelő: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
1 / 2 Előző<- Következő->
Kapcsolat Az oldal idézése ... további információ erről a gyűjteményről (dokumentum) (PDF) Kanonikus változat Távolság kiszámítása az aktuális helytől Kijelölés összehasonlításra Gráf nézet

Leírás

Graetz begann im Jahre 1925 mit der Produktion von Radios. Nach 1948 wurde die Firma, in Ost und West aufgeteilt. Die Berliner Betriebsteile wurden enteignet und produzierten als VEB Graetz-Werk, ab 1950 als VEB Fernmeldewerk Treptow (RFT). Im Westen gründeten die Inhaber 1948 die Graetz KG in Altena/Westfalen und begannen mit der Produktion von Radios. Es folgten Musiktruhen und Fernseher. 1961 verkaufte Erich Graetz das Unternehmen an die Standard Elektrik Lorenz (SEL) AG.

Unser Gerät "Burggraf F 41" wurde in den Jahren 1957/1958 hergestellt. Mit dem schwarz/weiss Fernseher konnte nur das 1. Fernsehprogramm empfangen werden. (Das ZDF gab es erst ab 1963) Ausgestattet war der Fernseher mit einer 53-cm-Bildröhre (AW53-80 von Telefunken) und für einen besseren Ton, mit Schallkompressor. Das Gehäuse ist aus (Sperr) Holz und dunkel lackiert. Der Fernseher bring das beachtliche Gewicht von 39 Kg. auf die Waage. Die Vorderfront ist mit 2 goldfarbenen Metallstreifen eingerahmt, die dem Gerät eine gefällige Optik verleihen. Unterhalb der Bildröhre sind alle Bedienelemente auf einer, mit Wurzelholz furnierten, Holzfläche angebracht. Anschlüsse gab es für eine Fernbedienung und Außenlautsprecher. 1957 konnten sich nur sehr wenige dieses Luxusgerät für 1.098 DM leisten.

Anyag/ Technika

Holz, Glas, Metall / Analoges Fernsehen

Méretek

Länge: 640 mm, Höhe: 595 mm, Breite: 570 mm, Gewicht: 39 kg

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Tárgy itt található: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Kapcsolatfelvétel

[Rekord frissítve: ]

Továbbfelhasználással, idézéssel kapcsolatos információk

Nincsenek fenntartott jogok. Csak akkor használja a CC0-t, ha hajlandó minden jogról lemondani.